top of page

Mein Erlebnis bei den German Masters – Vize-Deutscher Meister

  • roedig-oliver
  • 20. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo Leute, am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Die German Masters 2025 standen an. Voller Vorfreude machte ich mich auf den Weg – schließlich war es ein wichtiges Turnier für mich und eine große Chance, mein Können zu zeigen. Am Ende durfte ich mich über viele spannende Matches freuen und den Titel des Vize-Deutschen Meisters im Paradart feiern. 🎯


ree

German Masters 2025 – ein schwieriger Start


Schon bei meiner Ankunft an der Halle merkte ich schnell, dass es ein herausforderndes Wochenende werden würde. Die Bedingungen waren alles andere als professionell:

  • keine Fenster, keine Klimaanlage, keine Lüftung

  • eine heruntergekommene Turnhalle, die bald abgerissen werden soll

  • keine funktionierende Beleuchtung oder vorbereitete Tablets für die Spielstände


Besonders bitter war die Situation für unsere Rollstuhlfahrer, die nicht einmal eine barrierefreie Toilette vor Ort hatten. Sie mussten rund 500 Meter in die andere Halle fahren, wo die „Normalos“ spielten – für mich eine absolute Frechheit bei einem Turnier dieser Größe.


Dank des unermüdlichen Einsatzes von Christian Classen (DDV) und einiger Mitspieler konnten wenigstens noch Tablets und Tische organisiert werden. Ohne diesen Einsatz hätte das Turnier wohl gar nicht stattfinden können.



Paradart unter extremen Bedingungen


In der Halle herrschten gefühlte 45–50 °C, und dazu begann das Turnier mit zwei Stunden Verspätung. Für alle Spieler eine echte Nervenprobe.

In der Gruppenphase erwischte ich einen miserablen Start und verlor meine ersten beiden Spiele klar. Nach einer kurzen Pause draußen wusste ich: Jetzt muss ich alles reinwerfen. Und tatsächlich – ich gewann die nächsten beiden Partien und zog in die Endrunde ein.


Der Weg ins Finale der German Masters


Ab da lief es deutlich besser. Match für Match kämpfte ich mich weiter – bis ins Finale der German Masters. Dort konnte ich schnell mit 2:0 in Führung gehen, musste dann aber leider den Ausgleich hinnehmen. Am Ende verlor ich knapp und wurde Vize-Deutscher Meister im Paradart.


Mein Fazit – Stolz trotz Chaos


Auch wenn die Organisation der German Masters 2025 wirklich katastrophal war, ziehe ich für mich ein positives Fazit:


Ich habe wichtige Erfahrungen gesammelt.

Ich konnte mich bis ins Finale spielen


Und ich darf mich jetzt stolz Vize-Deutscher Meister nennen 🎯


Ein herzliches Dankeschön geht an Christian Classen, der alles möglich gemacht hat, damit wir trotz widrigster Umstände überhaupt ein Turnier spielen konnten.


Enttäuschend war allerdings, dass der DDV es nicht geschafft hat, eine würdige Siegerehrung oder Pokale für uns Paradarter zu organisieren. Inklusion bedeutet Gleichbehandlung – und dazu gehört auch Wertschätzung.


Trotz allem: Ich bin stolz auf mein Ergebnis und hochmotiviert für die kommenden Turniere.


Ganz liebe Grüße

Euer Oli



KONTAKT

BEI FRAGEN SCHREIBEN SIE MIR ODER RUFEN MICH AN
ROEDIG-OLIVER@GMX.DE
+49 (0) 1512 7535746
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Danke für die Nachricht! Ich melde mich zeitnah.

©2024 OLIVER RÖDIG - PARADART - MÜNCHEN

bottom of page